DatenschutzerklärungPersonenbezogene Daten von gemeinwohlorientierten Organisationen werden nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes des Landes Sachsen behandelt. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener DatenDer Schutz Deiner Daten ist uns sehr wichtig. Um diese Seite zu besuchen, mußt Du keine Daten angeben. Wir speichern lediglich anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie z.B. Namen Deines Internetserviceproviders, die Seite, von der aus Du uns besuchst oder den Namen der angeforderten Datei. Zur Datenerhebung können dabei cookies eingesetzt werden, die allerdings ebenfalls die Daten ausschließlich in anonymer oder pseudonymer Form erheben und speichern und keinen Rückschluss auf Deine Person erlauben. Wir sammeln keine Daten, um z.B. Werbung auf dich zuzuschneiden. Diese Seite sieht bei jedem Besucher gleich aus. Deine personenbezogenen Daten sind bei uns sicher! Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigung, Zerstörung und unberechtigten Zugriff geschützt.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten eines Nutzers nur, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unserer Dienste zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten).
|
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vereine, Organisationen und Initiativen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von „Zeitgebern“ an gemeinwohlorientierte Einrichtungen. Geltungsbereich(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber juristischen Personen in Form von Vereinen, Organisationen und Initiativen. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
Voraussetzung der Vermittlung
In die Datenbank nimmt das ZEITKAUFHAUS vorrangig gemeinwohlorientierte Einsatzstellen (Vereine, Organisationen und Initiativen) von juristischen Personen auf. Die Vermittlung von Zeitgebern an Privatpersonen ist im Allgemeinen ausgeschlossen. Das ZEITKAUFHAUS behält sich vor, keine Vereine, Organisationen und Initiativen aufzunehmen, die z.B. diskriminierende und radikale Ziele verfolgen oder in sonstiger Weise geeignet sind, dem Ruf des ZEITKAUFHAUS nachhaltig zu schaden.
Vermittlung von FreiwilligenDas ZEITKAUFHAUS bietet interessierten Bürgern eine Plattform, um sich über Möglichkeiten des gemeinwohlorientierten Engagements zu informieren und Kontakt zu den Anbietern aufzunehmen. Die Vermittlungstätigkeit des ZEITKAUFHAUS ist für die Suchenden kostenlos. Es wird keine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung übernommen. Die letztendliche Verantwortung für die Besetzung einer gemeinwohlorientierten Tätigkeit trägt die jeweilige Organisation.
Vermittlung für OrganisationenGemeinwohlorientierte Organisationen können kostenlos offene gemeinwohlorientierte Tätigkeiten melden. Die Anzahl der Suchparameter hängt vom gewählten Partnerschaftsmodell ab. Die Organisationen halten Ihren Eintrag aktuell und löschen z.B. bei einer erfolgreichen Besetzung das Angebot aus der Datenbank des ZEITKAUFHAUS. Es wird keine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung übernommen. Die Organisation kann je nach gewähltem Partnerschaftsmodell weitere öffentlichkeitswrksamen Einträge vornehmen, z.B. Bekanntgabe von Weiterbildungsangeboten, Eintrag von Veranstaltungen und Verfassen von Artikeln. Die Organisation trägt Sorge für die Einarbeitung, Betreuung, Weiterbildung und Anerkennung der Zeitgeber.
Versicherungsschutz
Das ZEITKAUFHAUS ist nicht für den Versicherungsschutz der Zeitgeber verantwortlich. Die beschäftigende Organisation ist für den Versicherungsschutz der Freiwilligen im Rahmen der übertragenen Tätigkeit verantwortlich.
DatenschutzPersonenbezogene Daten von gemeinwohlorientierten und gemeinwohlorientierten Organisationen werden nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes des Landes Sachsen behandelt. Alles weitere ist der Datenschutzerklärung zu entnehmen. Online-ZugangDas Zeitkaufhaus ist bestrebt, diese Seite 24 Stunden an 365/366 Tagen im Jahr zur Verfügung zu halten. Das Zeitkaufhaus behält sich das Recht vor, diese Seite zeitweise vom Netz zu nehmen, um Wartungsarbeiten durchzuführen oder weitere Schäden (z.B. durch Virusbefall) zu minimieren oder zu verhindern.
Änderungen dieser AGBDas Zeitkaufhaus behält sich das Recht vor, diese AGB bei Weiterentwicklung der Webseite zu ändern. Über die Änderung wird der Nutzer im Voraus informiert. Der Nutzer kann bis zu 6 Wochen nach Zugang der Information den Änderung der Nutzungsbedingungen widersprechen. Der Widerspruch kann in jeglicher Textform erfolgen, also schriftlich, per Fax oder per email erfolgen. Kündigungen per E-Mail müssen unter Verwendung der vertragsgegenständlichen E-Mail-Adresse versandt werden. Widerspricht der Nutzer nicht, gilt dies als Zustimmung des Nutzers und das Nutzungsverhältnis wird zu den geänderten Bedingungen fortgesetzt.
KündigungSowohl das Zeitkaufhaus als auch der Nutzer sind berechtigt, das Nutzungsverhältnis für diese Seite zu kündigen. Das Zeitkaufhaus kann das Nutzungsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 6 (sechs) Wochen ohne Angabe von Gründen beenden. Der Nutzer kann das Nutzungsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden. Die Kündigung muß in Textform erfolgen. Falls die Kündigung per email erfolgt, muß die bei der Anmeldung benutzte E-Mail-Adresse verwandt werden. Das Zeitaufhaus behält sich vor, den Account des Nutzers bei Verstoß gegen diese AGB zeitweise einzuschränken, zu sperren oder fristlos zu kündigen. Dies gilt z.B. insbesondere für diskriminierende und radikale Äußerungen, die auf dieser Seite publiziert werden. Die Kündigung erfolgt seitens des Zeitkaufhaus per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene email-Adresse des Nutzers. Der Nutzer ist in diesem Zusammenhang dazu verpflichtet, sein Postfach regelmäßig zu kontrollieren.
Beendigung der Nutzung
|